Atemregler – Problemlos unter Wasser atmen

Atemregler

Atemregler. Bildquelle: SvedOliver / Shutterstock.com

Ein Atemregler sorgt dafür, dass ein Taucher auch in großer Tiefe problemlos atmen kann. Hierfür reguliert das Gerät den Druck der Luft, wobei der Vorgang in zwei Stufen abläuft. Einige Atemregler eignen sich aufgrund einer geringeren „Vereisungsgefahr“ auf für Tauchgänge in sehr kalten Gewässern. Wer dies gerne macht, sollte beim Kauf auf jeden Fall ein solches Gerät wählen. …

Weiterlesen …

Tauch Füßlinge – Schutz der Füße beim Tauchen

Füßlinge zum Tauchen

Tauchfüßlinge. Bildquelle: Grzejnik / Shutterstock.com

Es ist ein einzigartiges Gefühl, die Unterwasserwelt zu erkunden. Doch wenn der Taucher einen scharfen Stein oder eine spitze Wurzel übersieht, kann dies sehr schmerzhaft sein. Mit den passenden Füßlingen ist er vor diversen Verletzungen geschützt. Letztere können beim Tauchen nicht nur durch scharfe und spitze Gegenstände entstehen. Vielmehr sind auch Muscheln und verschiedene Seetiere …

Weiterlesen …

Schnorchel – Luft beim Tauchen bekommen

Schnorchel zum Tauchen

Trockenschnorchel, welcher sich automatisch schließt, wenn Wasser hineinläuft.

Wer tauchen oder schnorcheln gehen will, braucht einen Schnorchel, um Luft zu bekommen. Im Handel gibt es viele unterschiedliche Modelle, die unten genauer vorgestellt werden. Grundsätzlich sollte ein Schnorchel aber perfekt zu den eigenen Bedürfnissen passen. Denn nur wenn er sehr gut sitzt und man problemlos mit dem Schnorchel atmen kann, kann er seinen Zweck …

Weiterlesen …

Schwimmgürtel – Auftrieb beim Tauchen vermeiden

Schwimmgürtel

Bildquelle: woodthai / Shutterstock.com

Wer sich zum Tauchen in die Unterwasserwelt begibt, muss die passende Ausrüstung bei sich haben. Die verschiedenen Gegenstände erzeugen einen Auftrieb. Um trotzdem ohne Störungen tauchen zu können, kann ein Schwimm- beziehungsweise Tauchgürtel getragen werden. Dieser besteht aus einigen Fächern, in denen Gewichte untergebracht werden. Dadurch gelingt das Abtauchen deutlich einfacher und der unerwünschte Auftrieb wird gemieden. Je …

Weiterlesen …

Tauchlampen – je tiefer desto wichtiger

Tauchlampe

Tauchlampe. Bildquelle: unterwegs / Shutterstock.com

Je tiefer getaucht wird, desto schlechter wird die Sicht. Denn das Wasser wird immer dunkler. Zudem werden die Sonnenstrahlen von diesem reflektiert, sodass irgendwann für den Tauchgang kaum mehr Licht nutzbar ist. Um in diesen Tiefen dennoch problemlos tauchen zu können, wird eine gute Tauchlampe benötigt. Diese dient zum einen zur Orientierung unter Wasser und wird zum anderen auch …

Weiterlesen …

Taucherbrillen – klare Sicht in der Unterwasserwelt

Taucherbrille

Taucherbrille.

Um ohne Störungen tauchen gehen zu können, werden natürlich die passenden Hilfsmittel benötigt, wie der Tauchanzug, die Tauchflossen, das Tauchmesser und eben auch die Taucherbrille. Diese Gegenstände können alle einzeln oder aber als Set erworben werden. Wer nur ab un zu in einem Schwimmbad tauchen will, braucht kein besonders hochwertiges Modell. Wenn er hingegen auch unübersichtliche Regionen in …

Weiterlesen …

Tauchmasken – ideale Sicht beim Tauchen

Tauchmaske

Die Tauchmaske, hier in Verbindung mit einem Schnorchel.

Eine Tauchmaske ist ein sehr wichtiger Bestandteil einer gut ausgestatteten Tauchausrüstung. Sie schützt die Augenpartie des Verwenders und sorgt für eine klare Sicht. Zudem stellt sie zwischen den Augen und dem Wasser ein praktisches Luftpolster dar. Dadurch kann der Verwender die einzigartige Unterwasserwelt scharf und klar wahrnehmen und verpasst nichts. Die meisten Tauchmasken verfügen zudem auch über einen Vergrößerungseffekt. Durch …

Weiterlesen …

Tauchflossen – schnell durchs Wasser gleiten

Tauchflossen

Tauchflossen. Bildquelle: Kuznetcov_Konstantin / Shutterstock.com

Mit Tauchflossen kann der Taucher schneller und eleganter durch das Wasser gleiten. Sie wurden der Tierwelt abgeschaut, denn viele Amphibien bewegen sich auf eine ähnliche Weise mit Schwimmhäuten. Die Flossen sorgen dafür, dass der Taucher den Wasserwiderstand besser meistern kann. Denn er erreicht eine höhere Geschwindigkeit und muss weniger Kraft aufbringen, um durch das Wasser zu gleiten. Tauchflossen gibt es in …

Weiterlesen …

Taucheranzüge – die zweite Haut unter Wasser

Taucheranzug

Taucheranzug. Bildquelle: aaltair / Shutterstock.com

Wer regelmäßig tauchen geht, sollte sich irgendwann einen Taucheranzug kaufen, anstatt sich immer wieder einen auszuleihen. Denn dadurch kann er ein Taucheranzug-Modell finden, das perfekt zu seinen Bedürfnissen passt. Vor einem möglichen Kauf gilt es allerdings einige Punkte zu beachten. Zunächst einmal sollte der Taucheranzug ideal zu den selbst ausgesuchten Tauchbedürfnissen passen. Denn wer oft …

Weiterlesen …

Tauchmesser – zur Sicherheit immer dabei

Tauchmesser Cressi

Tauchmesser von Firma Cressi. Bildquelle: Franck Palaticky / Shutterstock.com

Tauchen ist ein ganz besonderes und faszinierendes Hobby. Doch unter Wasser finden wir eine ganz andere Welt vor, in der auch einige Gefahren lauern. Unter anderem können wir uns mit dem Bein in einer Schlingpflanze verfangen, eine Angelschur übersehen oder uns auch in einem Fischernetz verfangen. Um aus diesen durchaus gefährlichen Situationen zu entkommen, sollten Taucher …

Weiterlesen …

Schnorchelsets – für die meisten Schnorchler sinnvoll und günstig

Schnorchelset

Schnorchelset inklusive Tauchmaske, Schnorchel und Tauchflossen. Bildquelle: Darq / Shutterstock.com

Ein Schnorchelset enthält unterschiedliche Gegenstände, die das Tauchen erleichtern können, wie zum Beispiel eine Schwimmbrille, ein Schnorchel, Schwimmflossen und eine Tauchtasche. Um das perfekte Modell zu finden, sollten mehrere Produkte getestet werden. Hierbei wird geschaut, wie die Schwimmbrille und die Schwimmflossen sitzen und ob der Schnorchel eine auffällige Signalkappe hat. Letztere ist sehr wichtig, damit der Taucher unter Wasser von anderen Menschen …

Weiterlesen …

Trockentauchanzüge – bei kalten Gewässern

Trocken-Tauchanzug

Trocken-Tauchanzug. Bildquelle: Volodymyr Goinyk / Shutterstock.com

Einzigartige Unterwasserlandschaften mit Lebensformen in allen nur denkbaren Farben und Formen vermögen es Menschen zu faszinieren und in den Bann zu ziehen. Tauchausflüge oder gar ganze Tauchurlaube erfreuen sich daher größter Beliebtheit. Um dieses doch recht teure und zeitaufwendige Hobby auch wirklich in vollen Zügen zu genießen, sollte man auf die passende Ausrüstung nicht verzichten. Wasser …

Weiterlesen …

Tauchcomputer – wichtiges Hilfsmittel zum Tauchgang

Tauchcomputer fürs Handgelenk

Tauchcomputer fürs Handegelenk. Bildquelle: AliveGK / Shutterstock.com

Tauchcomputer sind sehr wichtige Hilfsmittel, die jeder Taucher besitzen sollte. Früher mussten die verschiedenen Werte noch aufwendig mit einer Tabelle berechnet werden. Heute wird diese Arbeit von dem Tauchcomputer übernommen. Er hat viele nützliche Funktionen wie eine Anzeige der Tauchtiefe, Tauchdauer, Uhrzeit, Kompressionswert-Anzeige, Rest-Sauerstoff und vieles mehr er sorgt dafür, dass die Taucher ohne Sorgen die einzigartige Unterwasserwelt erkunden können. Denn für …

Weiterlesen …