Boardsocken – immer warme Füße

Surfboardsocke

Surfboardsocke. Bildquelle: lil-mo / Shutterstock.com

Um auch in der nassen oder kalten Jahreszeit surfen zu können, sollten die Sportler sich passend anziehen. Hierzu gehören unter anderem auch Boardsocken. Denn diese halten die Füße der Surfer warm und schützen sie vor allen spitzen und scharfen Gegenständen. Gerade in sehr kalten Surfgebieten kann es schnell zu Unterkühlungen kommen. Diese lassen sich vermeiden, wenn die passenden …

Weiterlesen …

Wachskämme – nützliche Hilfsmittel beim Surfen

Wachskamm

Wachskamm. Bildquelle: lil-mo / Shutterstock.com

WEin Wachskamm wird dazu verwendet, um das Wachs auf einem Surfbrett zu pflegen und zu entfernen. Mit dem Surfbrettwachs wird dabei verhindert, dass der Surfer auf dem Surfbrett ausrutscht. Schließlich sind Surfbretter im Gewässer rutschig. Demnach wachst man die Oberfläche von dem Surfbrett, um einen festen Halt auf dem Board zu haben.  In der Regel besitzen Wachskämme eine gerade und eine …

Weiterlesen …

Surfwachs – für guten Halt auf dem Board

Surfwachs

Surfwachs. Bildquelle: iko / Shutterstock.com

Anders als Windsurfer oder Kitesurfer haben normale Wellenreiter keine Fußschlaufen an ihren Brettern, die für Halt sorgen. Um dennoch immer sicher auf den Boards stehen zu können, können sie entweder ein spezielles Pad anbringen oder aber ein Wachs auftragen. Denn die Oberfläche eines Surfbretts ist recht glatt und wird rutschig, wenn sie mit Wasser in Kontakt kommt. Um für den nötigen Grip zu sorgen, kann das …

Weiterlesen …

Windsurf Segel – robust und funktionell

Freestyle-Surfsegel

Das Freestyle-Surfsegel ist für Sportler, die den Freestyle beherrschen, am besten geeignet.

Wer gerne windsurft, benötigt neben einem Board auch ein passendes Segel. Beide Elemente müssen perfekt zusammenpassen. Beim Kauf eines Segels ist es gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten. Um die Wahl etwas zu erleichtern, werden unten die wichtigsten Kriterien aufgelistet, die es vor einem möglichen Kauf zu beachten gilt. Heute bieten sehr viele verschiedene …

Weiterlesen …

Leash – Sicherheit beim Wellenreiten

Leash

Leash. Bildquelle: Geoff Goldswain / Shutterstock.com

Bei einem Leash handelt es sich um eine Verbindungsleine, die beim Surfen das Surfbrett mit dem Knöchel des Surfers verbindet. Mithilfe der Leash verhindert man, bei starker Strömung das Surfboard zu verlieren. Darüber hinaus dient eine Leash als Orientierungshilfe, falls man beim Surfen ins Wasser fällt und die Orientierung rasch verliert. Der Zug der Leash verdeutlicht dann dem Sportler sogleich, in welche Richtung …

Weiterlesen …

Fish Surfbretter

Fish Surfboard

Fish Surfbrett. Bildquelle: EpicStockMedia / Shutterstock.com

Jeder Surfer hat sicherlich während seiner Laufbahn immer Mal wieder diverse unterschiedliche Surfbretter in der Hand. Denn viele Sportler müssen zunächst herausfinden, welche Variante ihnen am besten liegt. Das hintere Ende eines Surfboards wird als sogenannter Tail bezeichnet. Dieser kann von Brett zu Brett sehr unterschiedlich ausfallen. Eine ganz besondere Ausführung ist der sogenannte Fish-Tail. Er erzeugt …

Weiterlesen …

Surfpads

Surfpads

Surfpads. Bildquelle: dreii / Shutterstock.com

Ein Surfpad ist eine sehr gute Alternative zu Surf-Wachs. Es sorgt auf dem Surfbrett für den nötigen Halt und sollte daher auf keinen Fall fehlen. Surfpads gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen, vielen Designs und in verschiedenen Formen. Es kann schnell und einfach auf dem Brett angebracht werden und hilft Anfängern wie auch Profis dabei, länger auf diesem zu stehen. Viele Surfpads wurden von erfahrenen Profisportlern …

Weiterlesen …

Surfboards – Wellen auf dem Brett bändigen

Surfboard

Surfboard.

Für viele Menschen ist das Meer der schönste Ort der Welt. Sie genießen es fernab vom Alltagsstress durch die Wellen zu gleiten. Hierfür benötigen sie natürlich auch das passende Board. Es ist gar nicht so einfach, bei so vielen unterschiedlichen Modellen den Überblick zu behalten. Es gibt Surfboards für Anfänger und solche, die lediglich von erfahrenen Surfern …

Weiterlesen …

Surf-Booties – sicherer Stand und Schutz zugleich

Surfer auf dem Weg ins Wasser mit seinem Surfboard und seinen Surfbooties in der Hand

Ein Surfer auf dem Weg ins Wasser mit seinem Surfboard und seinen Surfbooties in der Hand. Bildquelle: aaabbbccc / Shutterstock.com

Beim Surfen sollten Arme und Beine ideal geschützt werden. Denn direkt unter der Wasseroberfläche befinden sich Pflanzen und Tiere, die Verletzungen an der Haut erzeugen können. Vor allem die Füße hängen immer wieder ohne Schutz nach unten, wenn man auf die richtigen Wellen wartet. Besonders der Kontakt zu Wasserpflanzen oder auch Steinchen kann an den Füßen sehr …

Weiterlesen …

Gun Surfbretter – für Profis, die große Wellen bezwingen

Gun Surfboard

Gun Surfbrett. Bidlquelle: Netfalls Remy Musser / Shutterstock.com

Gun Surfbretter wurden dazu konzipiert, um damit auf großen Wellen zu surfen. Für Anfänger im Surfen sind Gun Surfboards nicht geeignet. Zunächst sollten die Beginner in diesem Wassersport die Fahrten auf großen Wellen über Kopf beherrschen.  Bevor man sich auf die Fahrt mit einem Gun Surfbrett aufmacht, sollte man dessen Kraft verstehen. Ein kleines Board würde schließlich auf einer …

Weiterlesen …

Surfponchos – immer beim Surfen dabei

Penguin Poncho

Penguin Poncho, Bildquelle: Penguin / Amazon.de

Jeder Surfer sollte einen sogenannten Surfponcho besitzen. Denn dieses praktische Kleidungsstück ist vielseitig einsetzbar und bietet dem Träger gleich mehrere Vorteile. Surfponchos können aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Zudem haben die einzelnen Modelle auch andere Formen und sind verschieden geschnitten. Wichtig ist, dass der gewünschte Poncho einfach in einem Rucksack oder in einer Tasche verstaut werden kann und beim Transport nicht zu viel Platz einnimmt. …

Weiterlesen …

Neoprenanzüge / Wetsuits – Kälte- und UV-Schutz fürs Windsurfen

Neoprenanzug für Damen fürs Windsurfen

Neoprenanzug für Damen fürs Windsurfen. Bildquelle: Click and Photo / Shutterstock.com

Egal ob Schwimmer, Surfer oder Taucher, Neoprenanzüge finden sich bei allen Freizeitaktivitäten, die im oder auf dem Wasser stattfinden. Das gummiartige Material schützt nicht nur vor einer Auskühlung während längerer Wasseraktivitäten, sondern stellt auch einen wirksamen UV-Schutz dar. Der Körper des Menschen ist immer bemüht, die Körpertemperatur konstant auf ca. 37 °C zu halten. Sinkt die …

Weiterlesen …

Surfboardsocken

Surfboardsocke

Surfboardsocke. Bildquelle: lil-mo / Shutterstock.com

Wer nicht direkt am Meer wohnt, aber dennoch gerne surfen geht, sollte unbedingt eine Boardsocke haben. Denn diese erleichtert den Transport des Brettes enorm und schützt es vor allen äußeren Einflüssen. Es gibt unterschiedlichen Arten eines solchen Überziehers. Viele Modelle sind recht dünn und bieten nur sehr wenig Schutz. Daher sollte besser eine Socke gewählt werden, die über eine Schaumstoff-Polsterung von mindestens einem …

Weiterlesen …

Surfsegel – den Wind ideal nutzen

Freestyle-Surfsegel

Das Freestyle-Surfsegel ist für Sportler, die den Freestyle beherrschen, am besten geeignet.

Es ist gar nicht so einfach, bei den vielen erhältlichen Surfsegeln den Überblick zu behalten. Die Zeiten, in denen nur wenige Hersteller einige Modelle anboten, sind lange vorbei. Heute tummeln sich viele Firmen auf dem Markt, die eine ganze Palette an Surfsegeln anbieten. So gibt es für jeden Surfertyp, sogar für jeden Spot und auch für jede Windbedingung das passende Modell. Der folgende …

Weiterlesen …

Elektro-Surfbretter – moderne Sportgeräte für rasantes Wellenreiten

Elektro Surfbrett

Elektro Surfbrett. Bildquelle: Javier Brosch / Shutterstock.com

Schon lange gibt es E-Bikes oder Elektroautos. Elektro-Surfbretter wurden aufgrund des technologischen Fortschritts bei Elektroantrieben und Batterien entwickelt. Inzwischen hat sich diese Antriebsart auch für Surfbretter etabliert und man kann immer häufiger Sportler mit einem solchen modernen E-Surfboard ihre Kunstwerke im Gewässer vorführen sehen. In den 2000er Jahren wurden die ersten Prototypen der Elektro-Surfbretter vorgestellt.  Elektrische Surfboards benötigen keinen Wind oder Wellen, um damit …

Weiterlesen …

Gebrauchte Surfboards – günstig und gut?

Gebrauchte Surfboards

Gebrauchte Surfboards werden teilweise auch in kleinen Surfläden verkauft. Bildquelle: Iakov Filimonov / Shutterstock.com

In diesem Punkt können Surfbretter mit Autos verglichen werden: Die neuesten Autos im Handel sehen am besten aus und haben viele neue Funktionen, allerdings kann sich längst nicht jeder ein neues Auto leisten – ebenso ist es mit Surfboards, sodass oft ein gebrauchtes Surfboard gekauft wird. Wer kein besonders großes Budget zur Verfügung hat und …

Weiterlesen …

Longboards – für sicheren Stand in den Wellen

Wellenreiten mit dem Longboard

Longboard zum Wellenreiten. Wonderful Nature / Shutterstock.com

Sich den ungebändigten Kräften von Mutter Natur ganz alleine zu stellen und im Adrenalinrausch von einer Welle zurück Richtung Strand getragen zu werden, machen den Surfsport zur absoluten Kult- und Trendsportart. Ob in Marokko, Chile oder auch auf der deutschen Insel Sylt, gute Surfspots finden sich dabei nahezu auf der ganzen Welt. Neben einem passenden Spot, ausreichend …

Weiterlesen …

Aufblasbare Surfbretter – mobil und spaßig

Aufblasbares Surfbrett

Aufblasbares, leichtes Surfbrett. Bildquelle: 4 PM production / Shutterstock.com

Ein normales Surfbrett nimmt recht viel Platz ein und kann daher auch nur recht aufwendig transportiert werden. Anders sieht das bei einem aufblasbaren Surfbretten aus. Denn ein Surfbrett zum Aufblasen kann, wie eine Luftmatratze, nach der Verwendung ganz einfach wieder entleert und zusammengefaltet werden. Dadurch lässt es sich deutlich einfacher transportieren. Auch aus diesem Grund werden aufblasbare Surfbretter …

Weiterlesen …