Um richtig mit einem Wakeboard fahren zu können, werden die passenden Hilfsmittel benötigt, wie zum Beispiel ein Wakeboard, eine Bindung, ein Paar Stiefel und auch der Wakeboard Helm. Diese können alle einzeln oder als praktisches Set gekauft werden. Letzteres ist zumeist vergleichsweise günstig und beinhaltet teilweise alles, was der Wassersportler benötigt. Zudem kann er sich darauf verlassen, dass die einzelnen Teile perfekt zueinander passen und kann einen möglichen Fehlkauf vermeiden.
Im Handel finden sowohl Anfänger wie auch Profis die passenden Wakeboard-Sets, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Wenn alle Teile einzeln gekauft würden, könnte es schnell passieren, dass eine falsche Bindung gekauft wird, die nicht zu dem Board passt. Das ist sehr ärgerlich und es würde noch länger dauern, bis mit dem Wakeboarden begonnen werden kann.
Das kann bei einem Set nicht passieren. Denn bei diesem passen das Board, die Bindung und die Stiefel perfekt zueinander. Wichtig ist aber, dass die richtige Schuhgröße gewählt wird. Hier macht es Sinn, mehrere Modelle auszuprobieren, bis das perfekte Modell gefunden wird.
Die unterschiedlichen Arten von Wakeboard Sets
- Komplettset: In diesem Set befinden sich alle benötigten Gegenstände (Stiefel, Bindung und Board). Somit kann sofort mit dem wakeboarden begonnen werden.
- Komplettset mit praktischem Zubehör: In diesem Set sind neben den oben erwähnten Gegenständen zusätzlich noch ein Seil und eine praktische Transporttasche enthalten.
- Einfaches Wakebaord-Set: Dieses Set enthält in der Regel nur ein Paar Stiefel und ein Wakeboard.
Welche Eigenschaften sollte ein Wakeboard Set haben?
- Hochwertige Verarbeitung: Alle Elemente sollten hochwertig verarbeitet sein, damit sie lange halten.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein Wakeboard Set ist zumeist günstiger als wenn alle Teile einzeln gekauft werden.
- Kompatibilität: Alle Elemente müssen gut zueinander passen.
Worauf muss ich beim Kauf eines Wakeboard Sets achten?
- Stabiles Seil: Wenn sich auch ein Seil in dem Set befindet, sollte diese sehr stabil sein.
- Leichtes aber stabiles Board: Ein Wakeboard sollte wenig wiegen aber trotzdem möglichst stabil sein.
- Guter Sitz: Wakeboard-Schuhe müssen perfekt sitzen
Stefan ist Sportredakteur und schon viele Jahre tätig für die Robin GmbH. Stefan läuft regelmäßig Triathlon und spielt nebenher noch gut Tennis und betreibt gern Wassersport. Dazu hält er sich mit Krafttraining im eigenen Fitnesskeller fit. Stefan schreibt regelmäßig Sportbeiträge für Onlinemagazine und Fitness-Blogs.