Beim Surfen kann es immer Mal passieren, dass das Brett einen Schaden nimmt. Das ist zwar ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. Denn die meisten Schäden können mit einem passenden Surfboard Reparaturset repariert werden. Das ist gerade dann von Vorteil, wenn ein mehrtägiger Trip ansteht und gerade keine Servicestation in der Nähe ist. Es gibt unterschiedliche Ausführungen an Reparatursets. Wer schnell weitersurfen will, sollte ein Modell wählen, das sehr schnell aushärtet. Allerdings eignet sich dieses zumeist nur für kleinere Beschädigungen.
Wichtig ist, dass vor einem Kauf genau geschaut wird, welche Teile sich im Lieferumfang befinden. Denn schließlich darf es an nichts fehlen, wenn eine Reparatur notwendig wird. In den meisten Standards-Sets ist aber alles enthalten, was dafür benötigt wird. Hierzu gehören: Harz, Härtemittel, einige Messbecher, einige Stäbchen zum Umrühren des Reparatur-Materials und auch zum Auftragen auf das Board sowie einige Einmalhandschuhe.
Surfboard Reparatursets – gebündelte Angebot diverser Sportshops
Surfboard Reparatursets mit besten Bewertungen! Nachfolgend die Surfboard Reparatursets, die von Nutzern am besten beurteilt wurden in Bezug auf ihre Eigenschaften und Preise.
Die unterschiedlichen Arten an Surfboard Reparatursets
- UV-härtendes Schnellreparaturset: Ermöglicht eine sehr schnelle Reparatur im Urlaub. Das Brett ist in der Regel nach wenigen Minuten wieder einsatzbereit.
- Schnellreparaturset zum Anmischen: Dieses Set kann unabhängig vom Wetter angemischt werden, um kleinere bis mittlere Schäden zu beheben. Da es aber recht lange zum Aushärten braucht, kann nicht sofort weiter gesurft werden.
- Reparatursets für große Reparaturen: Eignen sich auch zum Beheben von größeren Beschädigungen.
Welche Eigenschaften sollte ein Surfboard Reparaturset haben?
- Kompatibilität: Das Surfboard Reparaturset muss zum Material des Boards passen.
- Schnelles Aushärten: Das Reparatur-Material sollte möglichst schnell aushärten, damit schnell wieder gesurft werden kann.
- Geringes Gewicht: Ermöglicht einen einfachen Transport des Sets.
Worauf muss ich beim Kauf eines Surfboard Reparatursets achten?
- Klare Beschreibungen: Alle Schritte sollten in der Bedienungsanleitung einfach erklärt sein.
- Lieferumfang: Im Lieferumfang sollten alle benötigten Teile enthalten sein, um das Brett schnell und einfach selber reparieren zu können, wie zum Beispiel ein Spachtel, Handschuhe, Mischbecher und natürlich das Reparatur-Material.
- Mehrfache Verwendung: Ein gutes Surfboard Reparaturset kann mehrfach verwendet werden.
Stefan ist Sportredakteur und schon viele Jahre tätig für die Robin GmbH. Stefan läuft regelmäßig Triathlon und spielt nebenher noch gut Tennis und betreibt gern Wassersport. Dazu hält er sich mit Krafttraining im eigenen Fitnesskeller fit. Stefan schreibt regelmäßig Sportbeiträge für Onlinemagazine und Fitness-Blogs.
Letzte Aktualisierung am 5.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Wir verdienen Provisionszahlungen für vermittelte Verkäufe.