Liquid Force ist nicht nur ein weltbekanntes Unternehmen, das Wakeboards, Bindungen, Wakeskates, Sportbekleidung und alle Arten von Zubehör herstellt. Liquid Force ist eine Legende. Die Köpfe hinter der Marke sind Jimmy Redmont – der Shaping-Guru – und Tony Finn, beide Pioniere im Bereich Wakeboarding. Sie haben seit 1995 gemeinsam unzählige Innovationen ausgetüftelt und eingeführt, die den Sport grundlegend verändert haben.
Schon 1997 brachten sie das erste Wakeboard mit mehreren Finnen an beiden Enden auf den Markt. 2002 lief das erste Board mit abriebfester Grind Base vom Stapel und 2005 erschienen aus ihrer Feder die ersten Boots als Bindungen. Auch die erst kürzlich entwickelten super stabilen Schaum-Holzkerne – die Hybriden – sind ihrer Kreativität und Innovationsfreudigkeit zu verdanken. Liquid Force steht in der Wakeboarder-Szene für Qualität, Design, Innovation und Funktionalität.
Die effizienten neuen Lösungen bei der Ausrüstung von Wakeboardern und Wakeskate-Ridern verdanken Jimmy und Tony ihrer engen Zusammenarbeit mit einem Weltklasse-Team von Wakeboardern. Von Top-Talenten wie Felix Gregory oder Nicko von Lerchenfeld erhalten sie immer wieder Hinweise und Vorschläge aus der Praxis von Profis, um die Fahreigenschaften ihrer Boards zu optimieren.
Besonders Obstacle Riders schätzen die einzigartigen Features der Wakeboards von Liquid Force. Die Marke ist aber auch für ihre große Bandbreite an Allrounder-Boards bekannt, sodass jeder im Portfolio von Liquid Force das für ihn passende Wakeboard finden kann. In unterschiedliche Längen und Breiten gibt es bei Liquid Force eine breit gefächerte Auswahl an qualitativ hochwertigen Wakeboards für Damen, Herren und Kinder in stilvollen Designs.
Liquid Force Wakeboards – gebündelte Angebot diverser Sportshops
Welche Arten von Wakeboards stellt Liquid Force her?
- Park Wakeboards: für Wakeboarding an der Seilbahnanlage, auch für Obstacles
- All Terrain Wakeboards: für Park und Boot geeignet
- Boat Wakeboards: für hohe Geschwindigkeiten hinter dem Boot
Welche Bauweisen verwendet Liquid Force für seine Wakeboards?
- Hybrid Core: Hybridbauweise aus unterschiedlich flexiblen Materialien
- Vollholz Kern: preisgünstig aber weniger flexibel
Spezielle Features der Liquid Force Wakeboards
- Grind Base: PU-beschichtete Unterseite, schützt vor Abrieb und Kratzern
- Liquid Rails: Kanten aus ABS-Kunststoff, schützt gegen Splittern und Abnutzung
- Hülle (Shell) aus Fiberglas: Rundum-Schutz, hauptsächlich bei Boat Wakeboards
- Vector Net Carbon Layups: stoßdämpfender Belag an der Oberseite des Boards
Stefan ist Sportredakteur und schon viele Jahre tätig für die Robin GmbH. Stefan läuft regelmäßig Triathlon und spielt nebenher noch gut Tennis und betreibt gern Wassersport. Dazu hält er sich mit Krafttraining im eigenen Fitnesskeller fit. Stefan schreibt regelmäßig Sportbeiträge für Onlinemagazine und Fitness-Blogs.