Fish Surfbretter

Jeder Surfer hat sicherlich während seiner Laufbahn immer Mal wieder diverse unterschiedliche Surfbretter in der Hand. Denn viele Sportler müssen zunächst herausfinden, welche Variante ihnen am besten liegt. Das hintere Ende eines Surfboards wird als sogenannter Tail bezeichnet. Dieser kann von Brett zu Brett sehr unterschiedlich ausfallen. Eine ganz besondere Ausführung ist der sogenannte Fish-Tail. Er erzeugt ein spezielles Strömungsverhalten im Wasser. Sehr häufig verfügen Fish Surfbretter über sogenannte Swallow Tails. Diese ähneln zwei kleinen und nebeneinander angebrachten Pin Tails. Durch die beiden Enden haben solche Surfbretter einen sehr guten Halt und eine perfekte Haftung auf dem Wasser

Während der Turns hat der Sportler eine sehr gute Kontrolle und kann von einer vergleichsweise großen Auflagefläche profitieren. Des Weiteren eignen sich Fish Surfbretter auch zum Surfen in sanften Wellenabschnitten und können auch auf kleinen Wellen die Geschwindigkeit konstant aufrecht halten

Welche Arten von Fish Surfbrettern gibt es?

  • Normale Fish Surfboards: Sind vergleichsweise kurz und eignen sich für kleinere Wellen
  • Retro-Fish Surfboards: Sind extrem kurz, dafür aber recht breit und dick. Zudem verfügen diese Surfbretter zumeist über eine runde Nose und einen recht weiten Fish-Tail. Dadurch ermöglichen sie eine sehr hohe Wellenausbeute. 
  • New School Fish/Performance Fish: Sehr schmale Surfbretter, die länger und dünner als andere Ausführungen sind. Eignen sich in erster Linie für fortgeschrittene Sportler

Welche Eigenschaften muss ein Fish Surfbrett haben?

  • Guter Halt im Wasser: Ein gutes Fish Surfbrett liegt sicher und stabil im Wasser
  • Vielseitig einsetzbar: Das Brett sollte sich für das Surfen in unterschiedlichen Gewässern eignen
  • Hochwertig verarbeitet: Durch robustes Glasfasergewebe und besonders hochwertiges Epoxy Harz ist das Board ideal vor allen äußeren Einflüssen geschützt

Worauf muss ich beim Kauf eines Fish Surfboards achten?

  • Einfaches Manövrieren: Ein Fish Surfbrett muss sich einfach steuern lassen dabei auch noch einen hohen Auftrieb erzeugen
  • Einfaches Paddeln: Durch ein hohes Volumen kann das Board sehr einfach beschleunigt werden. 
  • Das Gewicht: Durch ein geringes Gewicht kann der Verwender das Fish Surfboard einfach transportieren.