Ruder Handschuhe – Grip und Polsterung

Viele Ruderer sind immer noch der Meinung, dass sie hart im Nehmen sein müssen und tragen daher beim Rudern keine Handschuhe. Dabei haben diese viele Vorteile. Zunächst einmal sorgen die Ruder Handschuhe dafür, dass keine unangenehmen Blasen an den Händen entstehen. Diese sehen nicht nur unschön aus, sondern können auch starke Schmerzen verursachen. Teilweise sind Letztere so extrem, dass erst einmal nicht an Rudern zu denken ist. Daher sollte jeder Ruderer spezielle Handschuhe tragen. Im Handel gibt es viele unterschiedliche Modelle. Jeder Sportler sollte für sich selber ausprobieren, welche Ausführung ihm am ehesten zusagt. Hierfür ist es sehr wichtig, einige Modelle zur Probe zu tragen und dann zu schauen, wie sie sitzen. 

Wichtig ist, dass die gewünschten Handschuhe die Hände perfekt schützen und dennoch einen hohen Tragekomfort bieten. Vorteilhaft sind Modelle mit Gummigriffen mit einer leicht schraffierten Oberfläche. Denn diese sorgen dafür, dass das Ruder immer sicher in der Hand des Sportlers liegt

Ruderhandschuhe – gebündelte Angebot diverser Sportshops

Welche unterschiedlichen Arten von Ruderhandschuhen gibt es?

  • Fingerlose Handschuhe: Ermöglichen einen möglichst hohen Tragekomfort und schützen den Handballen vor Blasenbildung
  • Ruderhandschuhe mit Fingern: Halten die Finger warm und eignen sich daher auch für das Rudern an kalten Tagen
  • Handschuhe mit Loch in der Handfläche: Halten den Kontakt zum Wasser aufrecht.

Welche Eigenschaften sollten Ruderhandschuhe haben?

  • Gute Griffeigenschaften: Ruderhandschuhe müssen stets einen sicheren Halt bieten, damit das Ruder nicht so leicht ins Wasser fallen kann. 
  • Schutz: Ruder Handschuhe schützen die Hände des Sportlers vor Blasen und einer unangenehmen Hornhautbildung
  • Geringes Eigengewicht: Durch ein geringes Gewicht lassen sich die Handschuhe einfach in jeder Tasche transportieren.

Worauf muss ich beim Kauf von Ruderhandschuhen achten?

  • Vielseitig einsetzbar: Gute Ruder Handschuhe eignen sich für unterschiedliche Sportarten, wie zum Beispiel zum Rudern, Kayaking, Drachenbootfahren, Paddeln und sogar auch für das Fitnesstraining
  • Robuste Materialien: Die Handschuhe sollten aus regen- und windfesten Materialien bestehen, damit sie möglichst lange halten. 
  • Vliesfutter im Inneren: Wärmt die Hände und erhöht den Tragekomfort.