Wer häufig mit einem Kanu unterwegs ist, sollte darüber nachdenken sich ein solches zu kaufen, anstatt es jedes Mal zu mieten. Dadurch kann er Geld sparen und zudem auch das für seine Bedürfnisse perfekte Wassergefährt auswählen. Doch bevor ein solches gekauft wird, sollten einige Punkte beachtet werden. Zunächst einmal wird überlegt, welche Ausführung eines Kanus es sein soll. Denn es gibt viele unterschiedliche Kanus, die sich auch jeweils für bestimmte Gewässer eignen. Hier sollte also genau überlegt werden, wofür das Boot später zumeist zum Einsatz kommen soll. Auch wenn hochwertig verarbeitete Kanus recht teuer sein können, sollte hier nicht gespart werden.
Denn schließlich sollen sie solange wie möglich halten. Daher spielt die Verarbeitung bei der Wahl eine sehr wichtige Rolle. Am besten besteht das Kanu aus robusten und widerstandsfähigen Materialien, die auch nicht durch Steine oder andere Gegenstände beschädigt werden können. Im folgenden Ratgeber werden die unterschiedlichen Kanu-Modelle vorgestellt und erläutert, welche Eigenschaften ein Kanu haben sollte und was beim Kauf unbedingt beachtet werden muss.
Kanus – gebündelte Angebot diverser Sportshops
Die unterschiedlichen Arten von Kanus
- Wildwasserkajak: Zum Herabfahren von leichten Wasserfällen und zum Meistern von Stromschnellen.
- Seekajak: Mit dem Seekajak können flache Küstengewässer befahren werden.
- Playboat: Vergleichsweise kurze Boote, mit denen Tricks durchgeführt werden können (zum Beispiel Loopings).
- Kanadier: Werden entweder sitzend oder stehend mit Stechpaddeln beschleunigt und gelenkt.
- Einer-, Zweier-, Viererkanadier: Für ruhigere Gewässer.
Welche Eigenschaften muss ein gutes Kanu haben?
- Robuste Bauweise: Muss auf jedem Gewässer seine Dienste leisten.
- Bequemer Sitz: Kanus sollten einen bequemen Sitz haben, der sich auf unterschiedliche Weisen einstellen lässt.
- Sicherer Halt im Wasser: Muss sicher im Wasser liegen und darf nicht so schnell umkippen.
- Auftriebskörper: Im Bug wie im Heck sollten einige Auftriebskörper vorhanden sein, die beim Abschleppen helfen.
Worauf muss ich beim Kauf eines Kanus achten?
- Menge der Sitze: Wie viele Personen werden sehr wahrscheinlich regelmäßig mit dem Kanu fahren?
- Hochwertige Verarbeitung: Ein Kanu sollte aus robusten und langlebigen Materialien bestehen.
- Einfacher Transport: Ein geringes Gewicht sorgt dafür, dass das Kanu problemlos getragen werden kann.
- Einfache Pflege: Nach jedem Gebrauch sollte sich das Kanu einfach reinigen lassen und daher aus pflegeleichten Materialien bestehen wie zum Beispiel aus Holz, Metall oder Kunststoff.
Stefan ist Sportredakteur und schon viele Jahre tätig für die Robin GmbH. Stefan läuft regelmäßig Triathlon und spielt nebenher noch gut Tennis und betreibt gern Wassersport. Dazu hält er sich mit Krafttraining im eigenen Fitnesskeller fit. Stefan schreibt regelmäßig Sportbeiträge für Onlinemagazine und Fitness-Blogs.