Kite Buggys – Fun auf dem Strand garantiert

Kitesurfen mit einem Buggy wird immer beliebter. Denn die rasanten Geschwindigkeiten ziehen immer mehr Sportler in ihren Bann. Früher waren die meisten Kite Buggys noch recht schwer und groß. Dadurch ließen sie sich nur sehr schwer in Bewegung bringen und lenken. Mit den Jahren wurde aber immer mehr technologische Fortschrittegemacht. Dadurch sind heute Kite Buggys erhältlich, die deutlich leichter sind und dementsprechend auch deutlich einfacher gesteuert werden können. Im Handel gibt es zahlreiche Modelle für Neulinge wie auch für bereits erfahrene Kitesurfer. Sie sind in vielen verschiedenen Größen, Ausführungen und Preiskategorien erhältlich. Immer mehr Menschen entdecken den etwas anderen Sport für sich und so hat sich das Kitesurfen mit einem Buggy in den letzten Jahren fast schon zu einem Breitensport entwickelt.

Doch damit dieser wie gewünscht funktioniert, müssen beim Kauf einige Punkte beachtet werden. Unter anderem muss der Buggy zu der eigenen Körpergröße passen. Wie bei nahezu allen anderen Sportgeräten, sollten auch hier einige Modelle ausprobiert werden, bevor es zu einem Kauf kommt. 

Die unterschiedlichen Arten an Kite Buggys

  • Rennbuggy: Die Geschwindigkeit steht im Vordergrund. 
  • Freestylebuggy: Die Wendigkeit ist am wichtigsten. 

Welche Eigenschaften muss ein guter Kite Buggy haben?

  • Die passende Kitegröße: Die Größe des Kites muss zu den jeweiligen Windverhältnissen passen
  • Guter Halt: Ein Kite Buggy sollte auch bei stärkerem Wind fest auf dem Boden bleiben und keinesfalls umkippen
  • Gemütlicher Sitz: Der Sitz muss gemütlich sein, damit jeder Trip möglichst komfortabel abläuft. 

Worauf muss ich beim Kauf eines Kite Buggys achten?

  • Passendes Gewicht: Der Buggy sollte nicht zu leicht sein, da er sonst schnell umkippt. Auch ein hohes Gewicht ist nicht gut, da er sich dann nur schwer ziehen lässt: Sechs bis sieben Kilogramm sind ideal. 
  • Robuste Reifen aus Gummi: Die Reifen sollten aus robusten Gummi bestehen, um nicht durch irgendwelche Gegenstände am Strand beschädigt zu werden. 
  • Größe der Reifen: je größer die Reifen sind, desto besser sind die Laufeigenschaften der Reifen und auch der Fahrkomfort
  • Maximale Belastbarkeit: Vor dem Kauf muss geschaut werden, wie viel Gewicht die einzelnen Kite Buggys aushalten.