Jeder Kajakfahrer sollte eine passende Trockenbekleidung besitzen. Denn diese sorgt dafür, dass er sich stundenlang im und auf dem Wasser aufhalten kann. Trockenbekleidung schützt den Verwender vor Nässe und Wind. Sie muss ideal sitzen, um seine Bewegungsfreiheit nicht zu stark einzuschränken. Beim Kauf muss zudem auch auf eine hochwertige Verarbeitung geachtet werden. Denn schließlich soll die Trockenbekleidung möglichst lange halten. Dabei ist es egal, ob es sich um eine Paddeljacke, einen Trockenanzug oder um eine Trockenhose handelt. Diese nützlichen Kleidungsstücke gibt es für Erwachsene wie auch für Kinder.
Sie bestehen zumeist aus PVC oder sogenanntem Gore-Tex oder anderen High-Tech-Materialien. Wichtig ist, dass die Trockenbekleidung atmungsaktiv ist. Denn diese Eigenschaft gestaltet jeden Paddeltrip komfortabler. Wer sich für eine Kombination aus Jacke und Hose entscheidet, sollte vor allem darauf achten, dass der Übergang zwischen den beiden Teilen möglichst dicht ist. Hier kann ein sogenannter Klett-Hüftbund für Komfort sorgen.
Trockenbekleidung – gebündelte Angebot diverser Sportshops
Welche Arten von Trockenbekleidung gibt es?
- Trockenanzüge: Sind sehr zuverlässig und erlauben ein langes Verbleiben auf dem Wasser.
- Trockenjacken: Sind bis zu 4-lagig verarbeitet und schützen dadurch in der Regel daher auch sehr gut gegen Wind und Regen.
- Trockenhosen: Gibt es mit sehr eng anliegenden Fußmanschetten oder sogenannten Füßlingen.
Welche Eigenschaften muss Trockenbekleidung haben?
- Idealer Schutz: Trockenbekleidung muss hochwertig verarbeitet sein, um den Träger ideal vor Nässe und Wind zu schützen.
- Hoher Tragekomfort: Der Träger darf nicht in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt zu werden, um in allen Situationen ideal reagieren zu können.
- Faltenfrei: Trockenbekleidung muss auch in der Paddelhaltung möglichst faltenfrei sein.
Worauf muss ich beim Kauf von Trockenkleidung achten?
- Atmungsaktive Materialien: Sorgen dafür, dass der Schweiß nach außen aus der Kleidung geleitet wird, aber keine Nässe nach innen gelangen kann.
- Geringes Gewicht: Trockenbekleidung sollte möglichst leicht sein, damit der Träger sich problemlos bewegen kann.
- Vorgeformte Ellenbogen: Sorgen für Bequemlichkeit und eine intelligente Passform.
Stefan ist Sportredakteur und schon viele Jahre tätig für die Robin GmbH. Stefan läuft regelmäßig Triathlon und spielt nebenher noch gut Tennis und betreibt gern Wassersport. Dazu hält er sich mit Krafttraining im eigenen Fitnesskeller fit. Stefan schreibt regelmäßig Sportbeiträge für Onlinemagazine und Fitness-Blogs.