Kanuwagen – sicherer und einfacher Transport des Kanus

Bei Kanus handelt es sich allgemeinhin um einen Oberbegriff für Paddelboote. Diese Boote bewegen sich in Gewässern mithilfe von Paddeln voran, wobei man sich in Blickrichtung bewegt. Die Paddel werden bei Kanus frei geführt

Wenn man sich nun mit einem Kanu in einem Fluss oder See sportlich betätigen will, muss zunächst das zumeist schwere Kanu vom Fahrzeug zum Gewässer getragen werden. Oftmals ist das kein leichtes Vorhaben, da diese Strecke teilweise länger ist, als man es sich wünscht. In solchen Momenten ist ein Kanuwagen äußerst sinnvoll und nützlich

Man muss demnach das Kanu einfach mit einem Ende auf den Kanuwagen legen, der natürlich Räder besitzt. Schon kann man unkompliziert und zügig das Kanu mit dem Kanuwagen zum Gewässer fahren. Auch eine Fahrt durch ein Gelände oder eine unebene Strecke kann ein Kanuwagen gut meistern

Kanuwagen – gebündelte Angebot diverser Sportshops

75,90€
auf Lager
vom Mrz 22, 2023
Amazon.de
77,90€
auf Lager
vom Mrz 22, 2023
Amazon.de

Welche Typen von Kanuwagen gibt es?

  • Klassischer Kanuwagen: Der klassische Kanuwagen dient dazu, das Kanu sicher über kürzere Strecken zu transportieren. Diese Modelle sind besonders stabil
  • Zusammenklappbarer Kanuwagen: Zusammenklappbare Kanuwagen sind platzsparend und können leicht verstaut werden. Heutzutage sind die meisten Kanuwagen zusammenklappbar. 

Was für eine Ausstattung können Kanuwagen besitzen?

  • Integrierter Sitz: Einige Kanuwagen können nicht nur das Kanu transportieren, sondern bieten bei Pausen auch einen Sitzplatz für eine Person. 
  • Elastischer Rundgummi: Mit einem elastischen Rundgummi kann man das Kanu in kürzester Zeit am Kanuwagen befestigen und das Paddelboot sicher zum Gewässer fahren. 

Was sollte man beim Kauf eines Kanuwagens beachten?

  • Reifen: Manche Reifen sind aus Hartgummi, andere verfügen über Lufträder. Oftmals werden Lufträder bevorzugt. 
  • Maximale Belastbarkeit: Durchschnittlich können Kanuwagen mit einem Kanu belastet werden, das maximal 80 Kilogramm wiegt. Es gibt jedoch andere Modelle, die mit bis zu 120 Kilogramm belastet werden können. 
  • Federung: Eine Federung kann Stöße und Unebenheiten auf dem Weg zum Gewässer gut abfangen. Daher wird eine Federung beim Kanuwagen empfohlen.